Anna Zosik Profilbild gerastert

ANNA
ZOSIK

Culture Counsulting Diversity & Participation

Anna Zosik Logo - Culture Consulting Diversity & Participation

Ich setze mich für eine Kultur der Vielfalt ein - für einen einzigartigen Reichtum, der es uns ermöglicht neue Wege zu gehen und starke Visionen zu entwickeln.

Aktuelles

Aktuelles

Projekte und Termine

Prozessbegleitung
Begleitung des Badischen Landesmuseums im Rahmen des Diversity-Audits 2025/2027

Beratung von zehn Kultureinrichtungen im Rahmen des Förderprogramms „Publikum.Personal.Programm – Kultur divers und inklusiv“, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, 2024 /2026, im Auftrag des IMAP Instuts

Penel-Moderation
Im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals "BuchBasel" vom 14. bis 16. November 2025 in Basel.
buchbasel.ch

Angebot

Angebot

Mit meinem Angebot unterstütze ich Akteur*innen aus der Kulturpolitik, Kulturverwaltungen und Kulturinstitutionen bei der Planung und Umsetzung von diversitätsorientierten Transformationsprozessen. Mein Beratungsangebot beinhaltet unter anderem:

  • Diversitätsorientierte Strategieentwicklung
  • Prozessbegleitung
  • Beratung für Führungskräfte
  • Konzeption und Umsetzung von Wissenstransfer-Veranstaltungen mit Schwerpunkten: Diversität, Partizipation und kulturelle Teilhabe
  • Moderation von Workshops und Veranstaltungen
  • Kuration von Ausstellungen und Veranstaltungen im Bereich Socially Engaged Art Practice
  • Texte und Vorträge

Bei umfangreichen und zeitintensiven Aufträgen kann ich auf die Zusammenarbeit mit Fachkolleg*innen aus meinem breiten Netzwerk zurückgreifen.

An wem adressiere ich mit meinem Angebot?

Über mich

Über mich

Seit 2024 begleite ich als Kulturberaterin Prozesse im Bereich Diversität und Partizipation – mit dem Wunsch, Räume zu schaffen, in denen neue Dialoge und Beziehungen entstehen können. Dabei greife ich auf über 25 Jahre Erfahrung als Künstlerin, Kuratorin und Kulturmanagerin zurück. Mein Anliegen ist es, Öffnungsprozesse zwischen Kunst, Gesellschaft und Institutionen zu gestalten und nachhaltige Strukturen für Teilhabe und Zusammenarbeit aufzubauen.

Mein beruflicher Weg begann mit einem Kunststudium in Wrocław (Polen) und einem DAAD-Stipendium an der Universität der Künste in Berlin. Nach einigen Jahren als bildende Künstlerin begann ich mich stärker für die sozialen Dimensionen von Kunst zu interessieren. Die Gestaltung von künstlerischen Begegnungen rückten ins Zentrum. Es folgten partizipative Kunstprojekte, Projekte der kulturellen Bildung, Konzeption und Durchführung von Workshops und Festivals und Lehraufträge im Rahmen von eck_ik büro für arbeit mit kunst.

Der Wechsel von der künstlerischen Praxis ins Kulturmanagement war stark von der Motivation geprägt, die kulturpolitischen Rahmenbedingungen für Teilhabeprozesse in der Kultur mitzugestalten.
In meinen beruflichen Stationen bei der Kulturprojekte GmbH Berlin und der Zukunftsakademie ZAK NRW Bochum habe ich zahlreiche Vernetzungsveranstaltungen und Wissenstransferformate für Kulturakteur*innen aus Communities, der freien Szene sowie Institutionen konzipiert und umgesetzt.

Von 2017 bis 2023 leitete ich das Strukturförderprogramm „360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft” der Kulturstiftung des Bundes. In dieser Zeit war ich für die fachliche Begleitung der diversitätsorientierten Öffnungsprozesse der bundesweit 39 spartenübergreifenden Kultureinrichtungen, die Konzeption von Austauschformaten sowie den Wissenstransfer in die Kulturpolitik, zu Kulturverbänden und weiteren Kulturakteur*innen verantwortlich.

All diese Erfahrungen, Kompetenzen und Wissen fließen in meine Beratungstätigkeit ein.  

IMAP - Workshop/Beratung

Referenzen

Referenzen

Aktuelle Projekte und Aktivitäten

Kontakt

Kontakt

Bei Anfragen oder Anregungen können Sie mich gerne über das Kontaktformular oder direkt per Mail kontaktieren.

E-Mail: info[at]anna-zosik.de

Anna Zosik - MKW NRW/Ralph Sonderman

Kontaktformular

Die Anfrage wurde gesendet. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.